Autodesk has announced that it will cut 1,350 jobs as part of a global restructuring program. This corresponds to around 9% of the workforce. The company intends to reallocate internal resources and invest more heavily in strategic areas such as industry-specific cloud services and artificial intelligence.
Obwohl Autodesk im vierten Quartal ein Umsatzwachstum von 12 % auf 1,64 Milliarden US-Dollar verzeichnete, sieht das Unternehmen die Notwendigkeit, seine Geschäftsstrategie anzupassen. Die Umstrukturierungskosten werden auf 135 bis 150 Millionen US-Dollar geschätzt.
CEO Andrew Anagnost erklärte, dass sich Autodesk auf die Verschmelzung von Design und Fertigung in der Cloud konzentriert. Autodesk will Investitionen in Plattformlösungen, KI und branchenspezifische Clouds beschleunigen. Zudem optimiert das Unternehmen sein Vertriebsmodell, indem es verstärkt auf Selbstbedienungsfunktionen, direkte Abrechnung und neue Geschäftsmodelle setzt.
In einer internen Mitteilung an die Belegschaft betonte Anagnost, dass betroffene Mitarbeitende bestmöglich unterstützt werden sollen. Die Anpassungen seien notwendig, um auf makroökonomische und geopolitische Veränderungen sowie neue regulatorische Rahmenbedingungen zu reagieren.
Autodesk bietet Softwarelösungen für Architektur, Bauwesen, Produktdesign und Fertigung an. The Fusion platform and generative design play a central role, particularly in the field of additive manufacturing.
Subscribe to our Newsletter
3DPresso is a weekly newsletter that links to the most exciting global stories from the 3D printing and additive manufacturing industry.